|
 |
|
Virtueller Anwaltstag, Save the Date & Seminare |
 |
10.06.2021, 15.45 – 17.45 Uhr: Online-Seminar der AG Verkehrsrecht beim virtuellen Anwaltstag
|
Die AG Verkehrsrecht bietet beim virtuellen Anwaltstag am 10.06.2021 von 15.45 bis 17.45 Uhr ein Online-Seminar an. Rechtsanwalt Nicolas Eilers gibt Praxistipps für die Unfallregulierung, denn ein schlechter Vergleich, namentlich bei einem Personenschaden, kann den Mandanten ruinieren und dem Anwalt einen Haftungsfall bescheren. Folgende Fragestellungen werden angesprochen: Wann soll ich mich vergleichen, wann besser nicht? Worüber genau? Welche Vorbehalte sind zu beachten?
Rechtsanwalt Martin Diebold beschäftigt sich in seinem Vortrag mit der zivilrechtlichen Seite der Unfallanalyse. Die Ergebnisse von unfallanalytischen Sachverständigengutachten sind für den Ausgang eines Verkehrsunfallprozesses entscheidend. Wichtig ist, die Beweisaufnahme von der Stellung der Beweisfrage bis zur Beurteilung des Gutachtenergebnisses rechtlich zu begleiten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 80 EUR.
Anmelden können Sie sich hier: Virtueller Anwaltstag
|
 |
Save the Date: 6. Verkehrsrechtssymposium 15.10.2021/16.10.2021 in Mainz
|
Das Tagungsprogramm sowie eine Anmeldemöglichkeit werden wir in Kürze veröffentlichen.
|
 |
Seminare Juni/Juli 2021 |
16.06.2021, Onlineseminar:
Neue Paragraphen 315d StGB sowie verbundene Nebenvorschriften (interdiszipli-närer Vortrag)
Referenten: Dr. Michael Weyde, Dipl.-Ing., ö. b. u. v. Sachverständiger für Straßenverkehrsunfäl-le sowie Auswertung von Unfalldatenspeichern, Berlin Andreas Winkelmann, Erster Oberamtsanwalt, Berlin
Tagungsleitung: Nicola Meyer-van Laak, Rechtsanwältin, Aachen
Online-Anmeldung
18.06.2021, Onlineseminar:
Unfallrekonstruktion und Verkehrszivilrecht
Referenten: Martin Diebold, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Tübingen
Dr. Johannes Priester, Dipl.-Ing., ö. b. u. v. Sachverständiger für Straßenunfälle so-wie Schäden und Bewertung von Kraftfahrzeugen, Saarbrücken
Tagungsleitung: Christian Janeczek, Rechtsanwalt, Dresden
Online-Anmeldung
25.06.2021, Onlineseminar:
Versicherung im Verkehrsrecht – VVG, AKB und ARB
Referent: Dr. Klaus Schneider, Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Versicherungsrecht, Mediator, Langenhagen
Tagungsleitung: Nicolas Eilers, Rechtsanwalt, Groß-Gerau
Online-Anmeldung
30.06.2021, Onlineseminar:
Aktuelle Rechtsprechung in Owi-Sachen – Teil 1
Referent: Dr. Benjamin Krenberger, Richter am AG, Landstuhl
Online-Anmeldung
02.07.2021, Onlineseminar:
Praxistipps Personenschaden
Referent: Rolf-Helmut Becker, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Versiche-rungsrecht, Bergneustadt
Tagungsleitung: Verena Bouwmann, Rechtsanwältin, München
Online-Anmeldung
17.07.2021, Onlineseminar:
Verteidigung bei Ordnungswidrigkeiten aus anwaltlicher und richterlicher Sicht
Referenten: Christian Janeczek, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht, Dresden
Dr. Benjamin Krenberger, Richter am AG Landstuhl
Tagungsleitung: Dr. Matthias Köck, Rechtsanwalt, Nürnberg
Online-Anmeldung
 |
Regional |
25.06.2021, Berlin:
Die Rechtsprechung des Kammergerichts zum Verkehrsrecht und ausgewählte Probleme der Sachverständigenbegutachtung
Referenten: Regine Grieß, Vorsitzende Richterin am Kammergericht, Berlin
PD Dr. Sven Hartwig, Facharzt für Rechtsmedizin, Ärztliches Qualitätsmanagement, Verkehrsmedizinische Begutachtung, Institut für Rechtsmedizin, Charité Berlin
Dr. Peter-Hendrik Müther, Vorsitzender Richter am KG, Berlin
Dr. Michael Weyde, Dipl.-Ing., ö. b. u. v. Sachverständiger für Straßenverkehrsunfälle sowie Auswertung von Unfalldatenspeichern, Berlin
Tagungsleitung: Monika Maria Risch, Rechtsanwältin, Berlin
Online-Anmeldung
|
|
|