|
 |
|
Seminare |
 |
Seminare September - November 2022 |
14.10.2022 – 15.10.2022, Hybridveranstaltung:
Vor Ort in Mainz und Online-Seminare
15 Stunden Fortbildung gem. FAO - flexibel buchbar -
Psychologie am Beispiel der verkehrsstrafrechtlichen Hauptverhandlung
Referentin: Gesine Reisert, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Strafrecht und Verkehrsrecht, Berlin
Fahrerschutzversicherung und Insassenunfallversicherung
Referent: Arno Schubach, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Frankfurt/Main
Fuhrparkrecht in der anwaltlichen Beratung und Vertretung
Referentin: Inka Pichler, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Verkehrsrecht, Wiesbaden
Die Verwertung von illegal beschafften Beweismitteln im Verkehrsrecht
Referent: Andreas Krämer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Versicherungsrecht, Frankfurt/Main
Online-Anmeldung
 |
Online |
21.09.2022, Online-Seminar:
Update Bußgeldrecht - Tatbestände und Verfahrensrechtliches - Teil II
Referent: Dr. Benjamin Krenberger, Richter am AG, Landstuhl
Online-Anmeldung
28.09.2022, Online-Seminar:
Onlinekolleg Kanzleimanagement - 3. Quartal - Die 7 besten Marketingideen im Verkehrsrecht
Referentin: Jasmin Isphording, Dipl.-Kauffrau, Unternehmensberaterin, Kanzleiberaterin, Hamburg
Online-Anmeldung
05.10.2022, Online-Seminar:
Onlinekolleg Kanzleimanagement - 4. Quartal - Kanzleinachfolge im Verkehrsrecht
Referentin: Jasmin Isphording, Dipl.-Kauffrau, Unternehmensberaterin, Kanzleiberaterin, Hamburg
Online-Anmeldung
19.10.2022, Online-Seminar:
Unfallspuren lesen, auswerten und richtig verwerten!
Referent: Dr. Johannes Priester, Dipl.-Ingenieur, ö. b. u. v. Sachverständiger für Straßenverkehrsunfälle sowie Schäden und Bewertung von Kraftfahrzeugen, Saarbrücken
Online-Anmeldung
21.10.2022, Online-Seminar:
Fahrzeugdaten im Verkehrsrecht - Beweispotenzial und Risiken
Referentin: Gesine Reisert, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Strafrecht und Verkehrsrecht, Berlin
Referent: Dr. Michael Weyde, Dipl.-Ingenieur, ö. b. u. v. Sachverständiger für Straßenverkehrsunfälle sowie Auswertung von Unfalldatenspeichern, Berlin
Online-Anmeldung
04.11.2022, Online-Seminar:
Neue Paragraphen 315d StGB sowie verbundene Nebenvorschriften (interdisziplinärer Vortrag)
Referenten: Dr. Michael Weyde, Dipl.-Ingenieur, ö. b. u. v. Sachverständiger für Straßenverkehrsunfälle sowie Auswertung von Unfalldatenspeichern, Berlin,
Andreas Winkelmann, Erster Oberamtsanwalt, Berlin
Tagungsleitung: Andreas Krämer, Rechtsanwalt, Frankfurt/Main
Online-Anmeldung
09.11.2022, Online-Seminar:
Aktuelle Rechtsprechung in Owi-Sachen - Teil II
Referent: Dr. Benjamin Krenberger, Richter am AG, Landstuhl
Online-Anmeldung
11.11.2022, Online-Seminar:
Verteidigung in Verkehrsstrafsachen - WIEDER IM PROGRAMM
Referent: Gerhard Hillebrand, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht, Neumünster
Tagungsleitung: Jens Dötsch, Rechtsanwalt, Andernach
Online-Anmeldung
11.11.2022, Online-Seminar:
Aktuelles zu Quotenbildung und Anscheinsbeweis
Referenten: Dirk Buller, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Bochum,
Dirk Figgener, Rechtsanwalt und Mediator, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Bochum
Online-Anmeldung
12.11.2022, Online-Seminar:
Verteidigung mit Blick auf verkehrsverwaltungsrechtliche Folgen
Referentin: Gesine Reisert, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Strafrecht und Verkehrsrecht, Berlin
Referent: Volker Kalus, Dozent für Fahrerlaubnis- und Personenbeförderungsrecht, Ludwigshafen
Tagungsleitung: Christian Janeczek, Rechtsanwalt, Dresden
Online-Anmeldung
15.11.2022, Online-Seminar:
MPU und optimale Vorbereitung. Aktuelles. Wissenswertes. Folgerungen für die anwaltliche Praxis
Referent: Axel Uhle, Fachpsychologe für Verkehrspsychologie (BDP), Mannheim
Online-Anmeldung
17.11.2022, Online-Seminar:
Hinterbliebenengeld beim Verkehrsunfall - Grundlagen und Aktuelles
Referentin: Dr. Friederike Quaisser, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Verkehrsrecht, Erfurt
Online-Anmeldung
25.11.2022, Online-Seminar:
Abwicklung von Unfällen mit KH-Versicherern
Referent: Frank Schildheuer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Münster
Online-Anmeldung
30.11.2022, Online-Seminar:
Aktuelles zum Sachschaden
Referent: Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Fakultät für Rechtswissenschaften, Universität Bielefeld
Online-Anmeldung
 |
Regional |
14.10.2022, Linthe:
Praktikerseminar Geschwindigkeitsmessgeräte ESO 3.0, Handlaser und andere im Praxistest unter sachverständiger Einweisung mit Fahrsicherheitstraining
Referenten: Hans-Peter Grün, Dipl.-Ing. (FH), ö.b.u.v. Sachverständiger für Geschwindigkeits- und Abstandsmessungen im Straßenverkehr, VUT Saarbrücken,
Sven Eichler, Master of Science (Geographie), VUT Saarbrücken
Tagungsleitung: Thomas Noack, Rechtsanwalt, Berlin
Online-Anmeldung
23.11.2022, Stuttgart:
Die Rechtsprechung des OLG Stuttgart in Verkehrssachen
Referenten: Dr. Frank Fad, Vorsitzender Richter am Landgericht und Ausbildungsleiter für Rechtsreferendare, Tübingen,
Dr. Christian Wollmann, Richter am Oberlandesgericht und Präsidialrichter, Stuttgart
Tagungsleitung: Martin Diebold, Rechtsanwalt, Tübingen
Online-Anmeldung
25.11.2022, Erfurt:
Soziale Absicherung und Fallen bei der Personenschadenregulierung
Referenten: Jürgen Jahnke, Rechtsanwalt, Münster
Dr. Michael Burmann, Rechtsanwalt und Mediator, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Versicherungsrecht, Erfurt
Tagungsleitung: Andy Ziegenhagen, Rechtsanwalt, Erfurt
Online-Anmeldung
|
|
|