
Alkohol/ Drogen/ Polizei/ Unfall
Thema | Regelsatz in Euro | Punkte | Fahrverbot |
---|---|---|---|
Alkohol | |||
Alkoholverbot für Fahranfänger in der zweijährigen Probezeit und vor Vollendung des 21. Lebensjahres | 250,- | 1 | |
Verstoß gegen die 0,5 Promillegrenze | |||
beim ersten Mal | 500,- | 2 | 1 Monat |
beim zweiten Mal | 1000,- | 2 | 3 Monate |
ab dem dritten Mal | 1500,- | 2 | 3 Monate |
Straßenverkehrsgefährdung unter Alkoholeinfluss | 1) [+] | 3 | |
|
| ||
Drogen | |||
Wer sich nach Einnahme (unabhängig von der Menge) bestimmter Drogen ans Steuer setzt, kann wegen einer Ordnungswidrigkeit belangt werden. Geldbußen bis zu 1500 Euro oder ein Fahrverbot bis zu 3 Monaten drohen, wenn man sich unter Einfluss von Cannabis, Heroin, Morphin, Kokain oder Ecstasy ans Steuer setzt. Dabei zählt allein der Nachweis des Drogenkonsums. | |||
Verstoß gegen das Drogengesetz im Straßenverkehr | |||
beim ersten Mal | 500,- | 2 | 1 Monat |
beim zweiten Mal | 1000,- | 2 | 3 Monate |
ab dem dritten Mal | 1500,- | 2 | 3 Monate |
Straßenverkehrsgefährdung unter Drogeneinfluss | 1) [+] | 3 | |
Polizei | |||
Führerschein/ Fahrzeugschein nicht mitgeführt | 10,- | ||
Nicht Mitführen oder Vorzeigen von | |||
Warndreieck | 15,- | ||
Verbandskasten | 5,- | ||
Weisungen oder Haltgebot der Polizei nicht befolgt | 70,- | 1 | |
Einem Einsatzfahrzeug mit Blaulicht und Martinshorn nicht freie Bahn geschaffen | 240,- | 2 | 1 Monat |
mit Gefährdung | 280,- | 2 | 1 Monat |
mit Sachbeschädigung | 320 | 2 | 1 Monat |
Unfall | |||
Liegengebliebenes Fahrzeug nicht abgesichert und als Hindernis kenntlich gemacht | 30,- | ||
mit Gefährdung | 60,- | 1 | |
Als Unfallbeteiligter den Verkehr nicht gesichert oder bei Bagatellen nicht sofort beiseite gefahren | 30,- | ||
mit Sachbeschädigung | 35,- | ||
Unfallspuren beseitigt vor den notwendigen polizeilichen Feststellungen | 30,- | ||
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort nach § 142 StGB | 1) | 3 | |
Unterlassene Hilfeleistung | 1) | 3 | |
Fahrlässige Tötung | 1) | 3 | |
Fahrlässige Körperverletzung | 1) | 3 | |
[+] Entziehung der Fahrwerlaubnis, Freiheitsstrafe oder Geldstrafe | |||
1) Straftat nach StGB |
Expertentipp:
Nur der Verkehrsanwalt kann beurteilen, ob sich ein Einspruch gegen Ihren Bußgeldbescheid lohnt.