Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Immer wieder verändern Trends die Gesellschaft und unser Miteinander. Und das gilt natürlich auch für das Miteinander im Straßenverkehr. Entsprechend müssen Gesetze an die geänderten Bedingungen angepasst oder Präzedenzfälle zur grundsätzlichen Regelung neuer Gegebenheiten geschaffen werden.

Informieren Sie sich hier über aktuelle Rechtsprechungen, interessante Gerichtsurteile und gesellschaftspolitische Themen aus allen Bereichen des Verkehrsrechts und Verkehrsstrafrechts.

Aktuelles aus der Welt des Verkehrsrechts

Aktuelle Themen

  1. Rote Ampel: Keine Verurteilung ohne genaue Daten zur Technik

    Karlsruhe/Berlin (dpa/tmn). Für eine Verurteilung wegen eines Rotlichtverstoßes, muss genau festgestellt werden, wann die Haltelinie überfahren wurde und wie lange die Ampel schon rot zeigte.…

    Weiterlesen

  2. Führerschein weg: Cannabisgesetz gilt nicht rückwirkend

    Lüneburg/Berlin (dpa/tmn). Die Änderungen der Fahrerlaubnis-Verordnung durch das Cannabisgesetz gelten nicht rückwirkend auf bereits abgeschlossene Verfahren.…

    Weiterlesen

  3. Sturmschäden und Kfz-Versicherung: Wann zahlt die Teilkasko?

    (DAV). Wenn es um Sturmschäden an Fahrzeugen geht, stellt sich oft die Frage, unter welchen Bedingungen eine Kfz-Teilkaskoversicherung greift.…

    Weiterlesen

  4. Rettungsgasse nutzen? Auch ein Motorschaden rechtfertigt das nicht!

    (DAV). Man steht im Stau, das Motorrad überhitzt und vor einem die freie Rettungsgasse! Schnell durchfahren, oder? Falsch! …

    Weiterlesen

  5. Geringer Seitenabstand beim Überholen: Biker erhält Schadensersatz

    (DAV). Schon Paragraph 1 in der Straßenverkehrsordnung legt unmissverständlich fest, dass die Teilnahme am Straßenverkehr ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht erfordert.…

    Weiterlesen

  6. Weitere anzeigen